sabine beck
und immer ist es welt.
curriculum vitae
Geboren 1961 in Berlin
Ausbildung zur Grafik-Designerin
feste und freie Grafikerin in Werbeagenturen
Studium der Kulturpädagogik (HdK Berlin)
Kunstprojekte
1997 Übersiedlung nach La Palma
Ende 2010: Umzug nach Braunschweig, Deutschland
Ausstellungen
1999 |
In La Bakeria |
Los Cancajos |
Caja Canarias, Sala de Arte |
Los Llanos |
|
2000 |
Wandbild Flughafen |
Santa Cruz |
|
Hotel Taburiente |
Los Cancajos |
Casino Sociedad Aridane |
Los Llanos |
|
etc IIa (Flughafen) |
Santa Cruz |
|
Caja Canarias, Sala de Arte |
Los Llanos |
|
2001 |
Hotel Sol |
Puerto Naos |
2002-2003 |
artissimo, La Luna |
Los Llanos |
Galerie PH |
Düsseldorf |
|
Passagierterminal Fährhafen |
Santa Cruz |
|
Passagierterminal Flughafen |
Santa Cruz |
|
Neugestaltung Wandbild Flughafen |
Santa Cruz |
|
2005 |
Blickwinkel, Flughafen |
Santa Cruz |
2005-2006 |
Paper Art; mit Künstlern aus 11 Nationen |
Basel |
2006 |
„Wasserwelten”; Caja Canarias, Sala de Arte |
Los Llanos |
2007 |
„Wasserwelten”; Passagierterminal Fährhafen |
Santa Cruz |
Aug. 08 |
Teilnahme an der 24. regionalen Kunsthandwerksmesse der kanarischen Inseln |
Tazacorte |
Nov. 08 |
Teilnahme an der regionalen Kunsthandwerksmesse der kanarischen Inseln auf Gran Canaria |
Las Palmas |
Dez. 08 |
„Die Botschaft der Farben“ Ausstellung CajaCanarias, sala la puente |
Santa Cruz |
Aug. 09 |
Teilnahme an der 22. insularen Kunsthandwerksmesse |
Barlovento |
Dez. 09 |
Teilnahme an der 25. regionalen Kunsthandwerks- messe der kanarischen Inseln auf Teneriffa |
St. Cruz de Tenerife |
Sept. 09/ Feb. 2010 |
Teilnahme an der Herbstausstellung der Galerie Boehner, Signal-Iduna Business-Tower |
Mannheim |
2010 |
Verlängerung der Herbstausstellung bis August 2010-08-05 der Galerie Boehner, Signal-Iduna Business-Tower |
Mannheim |
Juli 10 |
Teilnahme an der 23. insularen Kunsthandwerksmesse |
Santa Cruz |
Sept. 10 |
„Quer durch die Jahre“ Abschiedsausstellung auf La Palma, Cafe-Bar la Luna |
Los Llanos |
Ende 2010 |
Umzug nach Braunschweig, Deutschland |
|
Seit 2011 |
Teilnahme an verschiedenen Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten in Braunschweig und Umgebung | |
Sept. 2011 |
Kulturschaufenster 38118: Gemeinschaftsausstellung und Kunstmarkt |
Braunschweig |
seit Sept. 2011 | Mitglied der Künstlergemeinschaft NeunRaumKunst Ständige Ausstellung und Veranstaltungen in der Jahnstr.7 |
Braunschweig |
März 2012 |
Teilnahme an der Mitmachausstellung „Lauschstellung“ des BBK , Torhausgalerie |
Braunschweig |
Sept. 2012 | 10. Braunschweiger Kulturnacht: Ausstellung mit der Kuenstleriniative Kultur findet Stadt Kulturschaufenster 38118: Gemeinschaftsausstellung NeunRaumKunst und Kunstmarkt |
|
März 2013 |
Vernissage der Gruppe: „Kultur findet Stadt“, Kanzlei Comes |
Braunschweig |
April 2013 |
Newcomer Independent Kulturnacht: stellt vor: NeunRaumKunst Ausstellung & Interview, Matthäuskirche |
Braunschweig |
Juni- Aug. 2013 |
1. große Einzelausstellung in Braunschweig: "Vom Himmel bis zum Meeresgrund" KunZ, Kundenzentrum der Verkehrsbetriebe |
Braunschweig |
Sept. 2013 |
Kulturschaufenster 38118:Ausstellung mit der Künstlergruppe NeunRaumKunst Kunstmarkt |
Braunschweig |
Okt. 2013 |
Kunst hier und jetzt: Tag der offenen Ateliers: NeunRaumKunst Ausstellung und Aktionen |
Braunschweig |
Dez. 2013 |
Ausstellung der Künstlergruppe: „Kultur findet Stadt“ "Wintermärchen, Kulturzentrum Brunsviga |
Braunschweig |
April 2014 | Ausstellung der Künstlergruppe: „Kultur findet Stadt“ 9 Jahre Retrospektive Galerie der Landessparkasse Dankwardtstr. |
Braunschweig |
Sept. 2014 | 11. Braunschweiger Kulturnacht: „Chill-art“ Ausstellung mit der Künstlergruppe: Kultur findet Stadt |
Braunschweig |
Nov. 2014 | Spielraum Galerie Temporäre Ausstellung in der alten Papierfabrik Noltemeyer |
Braunschweig |
Sept.-Dez. 2015 |
10 Jahre Kultur findet Stadt |
Braunschweig |
Januar 2017 | Winterkunstzeit – Ausstellung bei sumersby |
Braunschweig |
Feb.-März 2017 | Kultschaufenster Friedrich Wilhelm Str. – Ausstellung | Braunschweig |
Juni 2017 | 12. Braunschweiger Kulturnacht: Ausstellung mit der Künstlergruppe: Kultur findet Stadt |
Braunschweig |
Januar 2018 | Winterkunstzeit - Ausstellung bei summersby |
Braunschweig |
Aug. 2018 / Jan. 2019 | Einzelausstellung im Kleinod |
Braunschweig |
Sept. / Dez. 2018 |
2.18 Jahresausstellung Kultur findet Stadt - Centro Hotel |
Braunschweig |
Februar 2019 |
Winterkunstzeit - Ausstellung Schlossarkaden |
Braunschweig |
Juni/Juli 2019 |
2 von Die3 - Gemeinschaftsausstellung Mütterzentrum |
Braunschweig |
Juni 2020 |
13. Braunschweiger Kulturnacht |
Braunschweig |
Gemeinschaftsausstellung Kultur findet statt |
Braunschweig |
|
Nov. 2020 |
Herbstausstellung bei Elke Schneidewind |
Braunschweig |
Dez. 2019 |
Gemeinschaftsausstellung: Basar der Künste – Kufa Galerie |
Braunschweig |
Entwicklungswelten
Ausgangspunkt ist die uralte Technik des Papierschöpfens; durch die Einarbeitungen von Naturstoffen, Pigmenten und Übermalungen entstehen reich strukturierte Bilder in leuchtender Brillanz.
Die Veränderlichkeit der Farbwirkung durch 3dimensionale Struktureffekte und deren Übermalungen sowie die Struktur als Gestaltungselement in einem grösseren Gesamtzusammenhang stehen sicherlich im Mittelpunkt meiner Arbeit. Das Licht verleiht den mehrschichtig angelegten Strukturen und Farben je nach Einfall eine besondere Tiefe, die Farben ändern sich, kurz: das Bild lebt.
Ebenso ist mir immer wieder die Loslösung des Bilds von der klassischen Bildform ein Anliegen: Es begann mit der Überlappung des Passepartouts durch Bildteile, führte mich zu integrierten, teilweise offenen Naturrahmen bis hin zu freien Wandobjekten, bei denen sich das Bild freistehend ca. 5 cm vor der Wand befindet.
Hervor heben möchte ich an dieser Stelle meine Entwicklung zu Bildauffassungen, wie sie hier unten als ein Beispiel stehen: Es entstehen nun doppelseitige Bilder, aus einem Papier gearbeitet, deren zwei Seiten dennoch in direktem Zusammenhang stehen. Sie präsentieren sich frei im Raum, sind von beiden Seiten hintergehbar und bieten völlig neue Perspektiven.
Das Bild emanzipiert sich nun von der tragenden Wand als Bezugsebene, es wird der vollständige, 3-dimensionale Raum entdeckt:
Die Welt des Sees
handgeschöpftes Papier; doppelseitig
Unter Wasser: geschöpft mit Einarbeitung von Material und Farbpigmenten, teilweise bemalt
70x90cm; 2000
Über Wasser: in Öl unter Aufnahme der durchgedrückten Strukturen bemalt. Perspektivwechsel durch das Loch unter dem Fischernetz
70x90cm; 2000
Der unerschöpfliche Reichtum an Möglichkeiten führt mich
immer wieder auf neue Wege. Sie begleiten meine Kunst weiterhin – um die Intensität und Vielfalt der Welt in Form und Farbe dar zu legen.
Copyright: Sabine Beck